  | 
               
               
                Der 
                  Aufbau des Holzes. 
                  Beim Stoffwechsel des Baumes haben vor allem die Wurzeln, die 
                  Blätter und die äußeren Schichten des Stammes 
                  wichtige Aufgaben. Die Wurzeln und die Blätter stellen 
                  die Verbindung zur Erde und zur Luft her. Der Splint transportiert 
                  das Wasser mit den nötigen Nährsalzen von den Wurzeln 
                  zu den Blättern in der Krone. Der Bast leitet den in den 
                  Blättern durch Fotosynthese produzierten Saft im Stamm 
                  abwärts, wo dann im Kambium, der Wachstumsschicht neue 
                  Holzzellen gebildet werden. | 
               
              |